Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche befinden sich im Laufe ihrer Entwicklung in herausfordernden Lebensphasen, die sowohl für Eltern als auch Kinder sehr belastend sein können. Die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterscheidet sich wesentlich zu der von Erwachsenen. Kinder können oft kaum in Worte fassen, was sie belastet oder quält und benötigen ein vertrauensvolles Setting, indem sie sich spielerisch entfalten können. Kinder sind Entdecker, mit einem großen Bewegungsdrang und Handlungsbedürfnis. Es ist ihnen wichtig, alles zu untersuchen und auszuprobieren. Kinder kommunizieren über das Spiel und bringen dadurch ihre unbewussten Wünsche, Ängste und Fantasien zum Ausdruck. In meiner Praxis stelle ich den Kindern unterschiedlichste Materialien zur Verfügung, anhand dessen sie ihre Lebenswelt spielerisch und kreativ neu entdecken können.
Erstgespräch
Das Erstgespräch findet gemeinsam mit den Eltern oder einem Elternteil des Kindes statt. Sie haben den Raum, um gemeinsam mit Ihrem Kind und mir über ihr Anliegen zu sprechen. Des Weiteren dient es einem gegenseitigen Kennenlernen und dem Besprechen weiterer Vorgehensweisen. Wichtig ist, dass Sie und Ihr Kind sich bei mir gut aufgehoben fühlen. Da Sie als Eltern einen wichtigen Teil zur Ermöglichung einer Psychotherapie Ihres Kindes beitragen, biete ich in regelmäßigen Abständen begleitende Elterngespräche an.
Arbeitsschwerpunkte
- Schul- und Lernschwierigkeiten
- Entwicklungskrisen
- Trennungsschwierigkeiten
- Ängste
- Depressionen
- Zwänge
- Essstörungen
- Somatisierung
- ADHS
- Autismus-Spektrum Störung
- Enuresis

